An der Flensburger Förde zu Hause…

Gewässer- und Landschaftsverband Flensburger Förde

Herzlich Willkommen auf unserer Website. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Der Verband

Hier finden Sie Infos über Aufgaben und Mitglieder des Verbandes.

i

Beitragshebung

Hier finden Sie Infos zur Beitragshebung und Rechnungsführung

Unsere Aufgaben

Umsetzung der EU Wasserrahmenrichtlinie

Aufgabe des Verbandes ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Wasser-wirtschaft und Fortentwicklung von Gewässer-, Boden- und Naturschutz durch Unterstützung seiner Mitglieder bei der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie.

i

Beitragshebung

1. Fortführung/Pflege des Beitragbuches unter Verwendung der ALB/ALK-Daten.
2. Hebung und Einziehung der Beiträge auf Grundlage des Landeswasser-gesetzes in Verbindung mit der Satzung des jeweiligen Wasser- und Bodenverbandes.

Rechnungsführung

Die Rechnungsführung für die angeschlossenen Wasser- und Bodenverbände durch den Gewässer- und Landschaftsverbands Flensburger Förde gewährleistet eine ordnungsgemäße Verwaltung der finanziellen Mittel. Sie umfasst die Planung, Erfassung und Abrechnung aller Einnahmen und Ausgaben gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Der Gewässer- und Landschaftsverband entlastet damit die ehrenamtlich geführten Wasser- und Bodenverbände in ihrer  täglichen Arbeit.

Unser Vorstand

Karl-Henning Diederichen Verbandsvorsteher des Gewässer- und Landschaftsverband Flensburger Förde

Karl-Henning Diederichen

Verbandsvorsteher GuLV & Verbandsvorsteher WaBoV Langballigau

Mail: verbandsvorsteher@gulv-ff.de

Ernst Uwe Lorenzen stellv. Verbandsvorsteher des Gewässer- und Landschaftsverband Flensburger Förde

Ernst Uwe Lorenzen

stellv. Verbandsvorsteher GuLV & Verbandsvorsteher WaBoV Munkbrarupau

Mail: wabo.munkbrarupau@t-online.de

 

Malte Jacobsen Verbandsvorsteher WaBoV Beveroe und Vorstandsmitglied des Gewässer- und Landschaftsverband Flensburger Förde

Malte Jacobsen

Verbandsvorsteher WaBoV
Beveroe

Mail: WaBoVBeveroe@web.de

Johannes Erichsen Verbandsvorsteher WaBoV Lippingau und Vorstandsmitglied des Gewässer- und Landschaftsverband Flensburger Förde

Johannes Erichsen

Verbandsvorsteher WaBoV Lippingau

Mail: wabov-lippingau@gmx.de

 

Gerd Otzen Verbandsvorsteher WaboV Flensburger Innenförde und Vorstandsmitglied des Gewässer- und Landschaftsverband Flensburger Förde

Gerd Otzen

Verbandsvorsteher WaboV Flensburger Innenförde

 

Das Verbandgebiet

Das Bearbeitungsgebiet Flensburger Förde (Nr.23) liegt im nordöstlichen Hügelland des Kreises Schleswig-Flensburg.
Die Gründung des Gewässer- und Landschaftsverbandes erfolgte zur verbandsübergreifenden Zusammenarbeit bei der nationalen Umsetzung der EU – WRRL. Die folgenden Wasser- und Bodenverbänden sind Mitglieder: WaBoV Flensburger Innenförde, WaBoV Munkbrarup Au-Schwennau, WaBoV Langballigau, WaBoV Lippingau, WaBoV Hunau-Lehbeker Au, WaBoV Geltinger Stenderuper Au, WaBoV Beveroe, Teilbereiche von WaBoV Pottloch Kronsgaard und WaBoV Oehe-Maasholm sowie der Stadt Flensburg.

Der GuLV-FF hat eine mit einer Gesamtgröße von ca. 33.600 ha und einer Gesamtlänge der zu unterhaltenden Gewässer von ca. 933 km.

Hervorzustellen sind die Voranggewässer Langballigau und Lippingau mit einer Länge von ca. 19 km bzw. 11 km.

Diese zeichnen sich durch eine in großen Strecken intakte bzw. naturnahen Flora und Fauna aus. Die nach WRRL berichtspflichtigen Gewässer sind ihrer Charakteristik her überwiegend kiesgeprägte Tieflandgewässer. Innerhalb des Bearbeitungsgebietes befinden sich mehrere Schöpfwerke und Regionaldeiche.

Das Verbandsgebiet des Gewässer- und Landschaftsverband Flensburger Förde

Unsere Mitgliedsverbände

Diese zehn Wasser- und Bodenverbände gehören laut Satzung zum Gewässer- und Landschaftsverband Flensburger Förde.
Die Beitragshebung für die WaBoVs Langballigau, Lippingau, Munkbrarupau und Obere Treene übernimmt die Beitragszentrale des GuLV .

WaBoV Flensburger Innenförde

Verbandsvorsteher
Gerd Otzen

WaBoV Munkbrarupau

Verbandsvorsteher
Ernst Uwe Lorenzen

WaBoV Langballigau

Verbandsvorsteher
Karl-Henning Diederichsen

Mail: verbandsvorsteher@wabov-langballigau.de

WaBoV Lippingau

Verbandsvorsteher
Johannes Erichsen

WaBoV Hunau-Lehbeker Au

Verbandsvorsteher
Cord Petersen

Mail: cord.petersen@freenet.de

WaBoV Beveroe

Verbandsvorsteher
Malte Jacobsen

Mail: WaBoVBeveroe@web.de

WaBoV Geltinger-/Stenderuper Au

Verbandsvorsteher
Henning Suder

Mail: henning.suder@gmx.de

WaBoV Pottloch-Kronsgaard

Verbandsvorsteher
Karl-Heinz Siewertsen

Mail: ksiewertsen@t-online.de

WaBoV Oehe-Maasholm

Verbandsvorsteher
Sebastian Matz

Mail: info@gut-oehe.de

Gewässerschutz – Untere Wasserbehörde Stadt Flensburg

Verbandsvorsteher
Stefan Croonen

Mail: wasserbehoerde@flensburg.de

Gewässerschutz – Untere Wasserbehörde Stadt Flensburg

Verbandsvorsteher
Stefan Croonen

Mail: wasserbehoerde@flensburg.de

Satzung

Hier finden Sie  die Satzung des Gewässer- und Landschaftsverbandes zum Download.

Häufige Fragen & Bekanntmachungen

 

FAQ zum Gewässer- und Landschaftsverband Flensburger Förde

Häufige Fragen

Wir haben in unseren FAQ alle häufigen Fragen von Mitgliedern rund um das Thema Wasser- & Bodenverband, unsere Aufgaben, Abrechnung und  sonstige Fragen für Sie auf einen Blick zusammengefasst. Bei offenen Fragen wenden Sie sich jederzeit gern an uns.